Weitere Informationen vor Ort
Den Jahresrückblick 2021 zum herunterladen
Schülerinnen drehen ein Video "Natur in und um Rodgau"
Weitere Veranstaltungen und Informationen NABU Deutschland:
Wichtige Information und Bitte zur Asiatischen Hornisse
– Vespa velutina nigrithorax
Wer sienngt dn da in Gärten und Parks?
Von Amsel bis Zilpzalp Unsere häufigsten Gartenvögel im Porträt
Vogel des Jahres 2022 gekürt
Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022
Fast 143.000 Menschen haben bei öffentlicher Wahl abgestimmt.Der Sieger der Wahl zum Vogel des Jahres steht fest: Der Wiedehopf hat mit 45.523 Stimmen und 31,9 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Damit ist er nach dem Rotkehlchen der zweite Jahresvogel, der öffentlich gewählt werden konnte. NABU Deutschland
Einheimische Stauden bringen Leben in den Garten…
…denn sie sind zusammen mit einheimischen Sträuchern und Bäumen DIE Nahrungsgrundlage für heimische Tiere. Die können mit den Exoten Rhododendron, Kirschlorbeer und Co. nämlich nichts anfangen – Schmetterlinge, Schwebfliegen, Bienen und Käfer finden sind auf einheimische Pflanzen spezialisiert und finden in der Regel nur auf ihnen Nektar und Pollen. Und wo Insekten Nahrung finden, ziehen auch Vögel ihren Nachwuchs auf, fühlen sich Igel und Co. wohl… .