Das Jahr 2025 gehört zu den ganz trockenen. Selbst die selten angekündigten Gewitterfronten bringen nur wenig Nässe und noch weniger Abkühlung.
Damit Wildtiere in der Nähe der menschlichen Behausungen überleben können, appelliert der NABU Rodgau an Rodgauerinnen und Rodgauer, schmale aber robuste und mit Wasser gefüllte Schalen als Vogeltränken auf exponierte Plätze zu stellen. Es bietet sich auch die Terrasse an, sofern die gefiederten Freunde dort ungestört trinken und baden können.
Für auf dem Boden lebende Tiere wie dem Igel, helfen zusätzliche Schalen im Garten, aus denen die Stachelritter und andere Säugetiere nachts ihren Durst stillen können.
Um die Hygiene zu wahren, sollten die Trinkgefäße alle zwei Tage mit einem sauberen Tuch trockengewischt werden. mehr