Zu unserem Sommerfest im Juni gab es neben den üblichen Bratwürsten auch Bio-Würste vom Hofgut Patershausen. Unsere NABU Kids und auch die NAJU malten Plakate zum Thema „Tierwohl“. Friederike Wolf, die in diesem Jahr neu in den Vorstand gewählt wurde, hatte die Idee, mit den Kindern und Jugendlichen eine Fahrradtour zum Hofgut zu unternehmen. Der Hof liegt im Wald zwischen Heusenstamm und Dietzenbach – also in erreichbarer Entfernung für alle.
Am 23. August um 11 Uhr starteten wir an der NABU-Hütte. Mit acht Kindern, einigen Eltern und vier Betreuern fuhren wir am Kiessee vorbei, quer durch den Wald Richtung Heusenstamm, und erreichten nach etwa 45 Minuten das Hofgut.
Dort konnten wir uns neben dem Hofladen auch die artgerechte Tierhaltung der Angus-Kühe und Rinder ansehen. Die Tiere standen in mit Stroh ausgelegten Laufställen und fraßen genüsslich ihr Bio-Futter. Auf der Weide grasten friedlich die Mutterkühe mit ihren Kälbern.
Doch nicht nur das Beobachten war wichtig – auch die Eindrücke zu verarbeiten und darüber nachzudenken. Dafür hatte Friederike Wolf ein kleines Frage- und Antwort- Heftchen zum Thema „Tierwohl“ vorbereitet. Fragen wie „Haben die Tiere genügend Platz?“, „Ist die Belüftung gut?“, „Können die Tiere nach draußen?“ oder „Gibt es etwas, das dir nicht gefällt?“ wurden eifrig beantwortet und lebhaft kommentiert. Das einstimmige Fazit der Kinder: Die Tiere auf dem Hofgut werden artgerecht gehalten.
Nach einer kleinen Erfrischung und Stärkung ging es schließlich wieder mit dem Fahrrad zurück zur NABU-Hütte.
Fotos: Daniaela Krings, Friederike Wolf, Annegret Böhm