• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Wir über uns
    • Termine
    • Wie komme ich zur NABU-Hütte
    • Mitglied werden
    • Kontakt / Spenden
    • Vorstand
      • Chronik des NABU Rodgau
  • Mitmachen
    • Natur vor der Haustür
      • Lebensraum schaffen in Stadt & Natur
    • NABU Kids
      • Pflanzaktion für die neue Trockenmauer
      • Alles nur kein Molch
      • Weihnachtsfeier 2022
      • NABU Kids keltern Apfelsaft
      • Nabu Kids suchen selbstgebaute Nistkästen
      • Libellenkunde
    • NAJU Rodgau
      • Schülerinnen drehen ein Video
    • GRAUSPECHTE Exkursionen
      • Exkursion, NSG Bulau bei Hanau
      • Exkursion, NSG Bingenheimer Ried
      • Exkursion, Bong`sche Kiesgrube
      • Exkursion, Landesmuseum Wiesbaden
    • Garten AG
      • Gartentipps
      • Artenvielfalt im naturnahen Garten
      • Tiere und Pflanzen im NABU-Garten
      • Wildbiene des Jahres 2023
    • Grundstück AG
    • Rodgau Kauz AG
  • Was alles geschah
    • Jahresrückblick
    • Ehrungen
  • Natur Pur
    • Naturschutzgebiete in Rodgau
    • Nachhaltigkeit in Rodgau
    • Handys für Hummel & Co
    • Korkkampagne-Sammelstelle finden
Vogel des jahres 2023
Mitmachen
    • Willkommen
    • Wir über uns
    • Mitmachen
    • Was alles geschah
    • Natur Pur

    Sitemap

    • Willkommen
    • Wir über uns
      • Termine
      • Wie komme ich zur NABU-Hütte
      • Mitglied werden
      • Kontakt / Spenden
      • Vorstand
        • Chronik des NABU Rodgau
    • Mitmachen
      • Natur vor der Haustür
        • Lebensraum schaffen in Stadt & Natur
      • NABU Kids
        • Pflanzaktion für die neue Trockenmauer
        • Alles nur kein Molch
        • Weihnachtsfeier 2022
        • NABU Kids keltern Apfelsaft
        • Nabu Kids suchen selbstgebaute Nistkästen
        • Libellenkunde
      • NAJU Rodgau
        • Schülerinnen drehen ein Video
      • GRAUSPECHTE Exkursionen
        • Exkursion, NSG Bulau bei Hanau
        • Exkursion, NSG Bingenheimer Ried
        • Exkursion, Bong`sche Kiesgrube
        • Exkursion, Landesmuseum Wiesbaden
      • Garten AG
        • Gartentipps
        • Artenvielfalt im naturnahen Garten
        • Tiere und Pflanzen im NABU-Garten
        • Wildbiene des Jahres 2023
      • Grundstück AG
      • Rodgau Kauz AG
    • Was alles geschah
      • Jahresrückblick
      • Ehrungen
    • Natur Pur
      • Naturschutzgebiete in Rodgau
      • Nachhaltigkeit in Rodgau
      • Handys für Hummel & Co
      • Korkkampagne-Sammelstelle finden

    Adresse und Kontakt

    NABU Rodgau

    Wiesenstr. 12

    63110 Rodgau

    Fragen an den NABU Rodgau:

    info@nabu-rodgau.de

    Info & Service

    NABU - Naturschutzbund Deutschland

    NABU Hessen

    naturgucker

     

    Fledermausexperte:

    Hartmut Müller: https://fledermausschutz-seligenstadt.de/

     

    Wildbienen:

    https://www.wildbienen.info/

    https://www.wildbiene.com

    http://www.bienenhotel.de

    Wespenschutz – Peter Tauchert: https://www.aktion-wespenschutz.de/

     

    Regionales Saatgut und heimische Pflanzen:

    www.staudengaertnerei-eidmann.de

    www.wildstauden-gaertnerei.de

    www.rieger-hofmann.de

    Top Themen

    Unsere Projekte

    Stunde der Gartenvögel

    Handys für Hummel & Co.

    Willkommen Wolf!

    Spenden für die Natur

    Sparkasse Dieburg

    IBAN: DE85 5085 2651 0056 0014 31

    BIC-Code: HELADEF1DIE

    Direkt spenden


    Wir über uns
    Was alles geschah
    Natur Pur
    NABU Kids
    Mitmachen

    Termine

    Hier geht es zu unserer Terminen.

     

    Wie komme ich zur NABU Hütte

    nabu-naturgucker.de ist das soziale Netzwerk für Naturbeobachter*innen und alle, die es werden wollen. Neben dem Datensammeln für den Naturschutz steht im Zentrum unserer Aktivitäten vor allem das Bestreben, mehr Menschen von der tollen Freizeitbeschäftigung Naturbeobachten und für die Natur zu begeistern!

     

    Naturgucken macht Spaß und schafft Wissen!

    Zähl mal, wer da summt

    Welcher Vogel singt wann?

    Endergebnis der „Stunde der Gartenvögel“

    NABU-Naturtelefon

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    NABU Rodgau (NABU) e.V.
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen